KID THEATERWORKSHOP
REGIE / BÜHNE / KOSTÜM / THEATERSPIEL | in
Zusammenarbeit mit Simone Steinhorst
April 2011 | Workshop mit Schülern der Humboldt
Realschule Mannheim
REGIE
BÜHNE & KOSTÜM
Die Jugendlichen sollten Theaterarbeit auf allen Ebenen
erleben. Die Fragen, wie eine Inszenierung und
Zusammenarbeit an einem Theaterstück funktionieren,
standen dabei im Mittelpunkt. Der Weg vom ersten Lesen
bis zur Aufführung wurde gemeinsam erarbeitet. Am Ende
des Workshops wurde jeweils eine Szene der
überarbeiteten Stücke in einem Film gezeigt und die
Bühnenbildmodelle und Figurinen präsentiert.
Konstanze Kappenstein
Simone Steinhorst
gefördet durch die Kunststiftung Baden-Württemberg |
Ort: Freie Kunstakademie Mannheim Jugendkunstschule
Julia in Szene gesetzt
Wie würde sich eine Liebegeschichte à la Shakespeare
wohl heute abspielen? Sieben Schüler der Humboldt-
Realschule zerbrachen sich bei einem Theaterworkshop
an der Freien Kunstakademie darüber ihre Köpfe - und
heraus kamen dabei sehr unterschiedliche Geschichten.
Während die freie Regisseurin Konstanze Kappenstein mit
den Schülern die modernen Fassungen von Romeo und
Julia szenisch darstellte, entwickelte die Stipendiatin der
Kunststiftung Baden-Württemberg, Simone Steinhorst ,
Kostüm- und Bühnenbildideen mit ihnen. Fanatsievoll und
mit Liebe zum Detail entwarfen die Neunklässler eine
Garderobe für moderne Romeos und Julias. Bei der
szenischen Darstellung ging es ähnlich kreativ zu: Mal
thematisierte die Aufführung den interkulturellen Konflikt
zwischen einem deutschen Romeo und einer türkischen
Julia, in einer anderen Version verliebte sich Julia in
einen krebskranken Romeo.
Dr. Juliane Huber die Rektorin der Freien Kunstakademie,
war beeindruckt: "Zehn Tage sind viel, dennoch ist in
dieser Zeit wirklich Außergewöhliches zustande
gekommen." Der Theaterworkshop fand im Rahmen einer
Kooperation der Kunststiftung Baden-Württemberg und
den Jugendkunstschulen statt: Unter dem Motto "KID -
Kunst im Dialog" leiteten Stipendiaten der Kunststiftung
sechs Workshops mit Kindern und Jugendlichen in
Baden-Württemberg.
MANNHEIMER MORGEN